es gibt ja menschen, die haben anscheinend motorräder nach pkw-zyklen gemessen. wenn ich die daten bei flüchtigem überfliegen richtig interpretiere, dann sind die Werte nicht so abweichend. Ob sie dann noch in den geforderten grenzwerten liegen, weiss ich nicht.
grüße
sibben
Hallo,
wenn ICH das richtig interpretiere, dann geht es doch bei den geforderten Prüfzyklen um FORMALE Anforderungen und NICHT um die jeweils absolut geforderten Werte.
Also prüft man PKW nach PKW-Zyklen und nix anderes, oder liege ich da falsch?
Gruß
Wolle
ja. es ging darum, dass ein motor eines Krades, dessen zulässiges gesamtgewicht nahe eines bec liegt, vermutlich ähnliche abgaswerte haben könnte (wenn dieser motor in einem bec werkelt). trotzdem wäre ein abgasgutachten notwendig. die messung beim motorrad wird auch nicht am zulässigen gesamtgewicht vorgenommen. einige motorräder haben anscheinend ähnliche werte wenn man diese nach pkw-zyklen misst. somit ist vermutlich das vorhaben einen kradmotor zunehmen und dennoch euro >1 zu erlangen nicht von beginn an zum scheitern verurteilt. bias gibt es dennoch u.a. aus oben bereits erwähntem (Theo) genug.
b-ballmvp hat geschrieben:
Wo ist eigentlich das Problem?
Offensichtlich will sibben nicht einsehen, dass Apfel-und Birnenkompott nicht das selbe ist, heissen doch beide Kompott!
darum geht es garnicht.
vielleicht liegen die motoren einfach viel näher beisammen als man es vermutet. mehr nicht.
außerdem schmecken mir apfel und birnenkompott gleich gut
sibben hat geschrieben:somit ist vermutlich das vorhaben einen kradmotor zunehmen und dennoch euro >1 zu erlangen nicht von beginn an zum scheitern verurteilt
sibben hat geschrieben:
ja. es ging darum, dass ein motor eines Krades, dessen zulässiges gesamtgewicht nahe eines bec liegt, vermutlich ähnliche abgaswerte haben könnte (wenn dieser motor in einem bec werkelt).
Worauf genau begründet sich diese Vermutung? Es ist aber auch reichlich überflüssig, darüber zu mutmaßen, denn:
sibben hat geschrieben:trotzdem wäre ein abgasgutachten notwendig.
sibben hat geschrieben:
hallo,
man hat es getestet.
gruß
sibben
Och sibben, lass doch mal diese Pauschalaussagen! Gerade im Motorradbereich hat sich, was Abgas angeht, in den letzten Jahren unheimlich was getan. Bis 2007 war nichtmal ein Kat vorgeschrieben. Also: Was hat man getestet und wo drin und auf welche Norm?
Grundsätzlich halte ich es natürlich nicht für unmöglich, mit einem neueren Motorradmotor im Seven irgend eine Autonorm abgasmässig zu bestehen. Bleibt nur noch die Frage welche?
Freiwillige vor!
sibben hat geschrieben:
hallo,
man hat es getestet.
gruß
sibben
Och sibben, lass doch mal diese Pauschalaussagen! Gerade im Motorradbereich hat sich, was Abgas angeht, in den letzten Jahren unheimlich was getan. Bis 2007 war nichtmal ein Kat vorgeschrieben. Also: Was hat man getestet und wo drin und auf welche Norm?
Grundsätzlich halte ich es natürlich nicht für unmöglich, mit einem neueren Motorradmotor im Seven irgend eine Autonorm abgasmässig zu bestehen. Bleibt nur noch die Frage welche?
Freiwillige vor!
hallo,
der adac hat es getestet. bei bedarf kann ich das file dir schicken.
grüße