Hallo zusammen,
Kleines Update: habe gestern mal dem Stecker des Drosselklappenstellers etwas Kontaktspray gegönnt. Bei anschliessender ausgiebiger Testfahrt, auch im Stadtverkehr, trat das Problem nicht mehr auf. Der Motor fiel immer schön auf die Leerlaufdrehzahl zurück. Bei nächster Gelegenheit werde ich auch nochmal die Stecker zur ECU kontrollieren.
Am Wochenende drehe ich nochmal eine größere Runde und hoffe das dass Problem nicht wieder auftritt.
Viele Grüße
Markus
485R Leerlauf hängt - Motor geht aus
-
- 7-IG Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 10 Mai 2021, 08:25
- Fahrzeug: Caterham S3 485R
Kontaktspray nochmal auf die Innenseiten der 3 Multistecker der ECU und an den Steckkontakten der 4 Zündkerzenstecker[Zündspulen]. Danach diese Verbindungen mehrfach geöffnet und geschlossen.
Seitdem ist alles wieder perfekt.
Seitdem ist alles wieder perfekt.
-
- 7-IG Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 22 Apr 2016, 14:30
- Fahrzeug: Caterham 485s
Hallo zusammen,
Ich melde Erfolg: nachdem ich die drei Stecker vom Motorsteuergerät gelöst und mit ein wenig Kontaktspray eingesprüht habe, läuft der 485 wieder bei stabilen ~ 1.000 rpm im Leerlauf. Noch ein positiver Nebeneffekt: mein Tacho funktioniert wieder ordnungsgemäß, der ist vorher immer ab 160 ausgefallen. Vielen Dank für die Tipps
.
Viele Grüße
Markus
Ich melde Erfolg: nachdem ich die drei Stecker vom Motorsteuergerät gelöst und mit ein wenig Kontaktspray eingesprüht habe, läuft der 485 wieder bei stabilen ~ 1.000 rpm im Leerlauf. Noch ein positiver Nebeneffekt: mein Tacho funktioniert wieder ordnungsgemäß, der ist vorher immer ab 160 ausgefallen. Vielen Dank für die Tipps

Viele Grüße
Markus