Also, am gestrigen Samstag habe ich weiter gemacht mit der Bestandsaufnahme bzw. mit der Suche nach irgend einer Art von Fahrgestellnummer um den Hersteller meines Seven zu identifizieren, leider ohne Erfolg.
Der Seven ist ausschließlich für Trackdays gedacht und soll Spass machen. grundsätzlich kann ich sagen , das der Rahmen definitiv nicht nach "selbstgebastelt" aussieht.
Es hat aber den Anschein, dass früher ein anderer Motor verbaut war, da im Motorraum noch die Aufnahmeplatten für einen "normalen" Motor vorhanden sind.
Der Umbau auf Motoradmotor wurden dann doch, sagen wir mal lieblos vollzogen da die Halterungen und Schaltgestängeumlenkungen doch recht wild rangezimmert wurden. Auch der Kabelbaum verdient nicht seinen Namen.
Gestern hab ich dann mal den Motor raus und den Seven von dem Kabelbaum befreit. dabei kam folgendes zum Vorschein :
Bremsen sind rundum neu, nur mit Flugrost von der Standzeit behaftet. Differential sieht absolut neu revidiert aus, hat definitiv die Sperre die mir beim Kauf versprochen wurde und es ist ein 3.14 lt. Kennzeichnung und auch tatsächlich da ich natürlich die Umdrehungen am Kardaneingang bei einer Radumdrehung gezählt habe (Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!)
Auch das Zusätzliche Ersatzdiff, welches ich habe ist ein 3.14 jedoch ohne Sperre und nicht revidiert.
Bezüglich Unfall denke ich, dass es bei dem Rohrrahmen nicht so weit fehlen kann, dass man Ihn nicht Selbst reparieren kann. Auch bei den Dreiecksquerlenkern sollte das Problemlos möglich sein.
Ich bin überzeugt dass zumindest die Querlenker und die Amaturenabdeckung von einem Hersteller sind, der Stückzahlen hergestellt hat.
Hier noch ein paar Fotos, vielleicht hilft das um den Hersteller herauszufinden.
WhatsApp Image 2022-01-16 at 11.35.25 (1).jpeg
WhatsApp Image 2022-01-16 at 11.35.39.jpeg
WhatsApp Image 2022-01-16 at 11.35.38 (1).jpeg
WhatsApp Image 2022-01-16 at 11.35.35.jpeg
WhatsApp Image 2022-01-16 at 11.35.34 (1).jpeg
Ich werde ich den Seven erstmal mit Motorradmotor dieses Jahr testen, Audi 1,8T wäre für mich naheliegend weil ich mit diesen Motoren gut zurechtkomme und auch fertig aufgebaute inkl. Megasquirt liegen habe, würde den dann aber lieber mit dem 6-Gang RX8 Getriebe einbauen.
Alles andere ist natürlich möglich je nach Vorliebe Straßenzulassung ist ja eh kein Thema.
Ich bin zwar neu hier im Forum aber ich bin keiner der wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt rennt.